Sie haben Fragen?
Wir helfen weiter.
Vorbereitung Ausbildereignungsprüfung [m/w/d]
Sie haben Fragen?
Wir helfen weiter.
Weiterbildung
Mit der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) weisen die Teilnehmer*innen nach, dass sie das zur Berufsbildung erforderliche pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen besitzen und mit den wichtigen Ausbildungsmethoden vertraut sind.
In der betrieblichen Aus- und Weiterbildung ist die Ausbildereignung unverzichtbar; in vielen Bereichen der Unternehmen ist sie eine wichtige Zusatzqualifikation. Sie ist Bestandteil zahlreicher IHK-Weiterbildungsprüfungen, z.B. zum Industriemeister.
Voraussetzungen
Für die Weiterbildung und Prüfung sind keine Zulassungsvoraussetzungen vorgeschrieben.
Für die spätere Ausbildungsberechtigung muss neben der bestandenen Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung ein Berufsabschluss im Ausbildungsberuf, eine angemessene Berufspraxis sowie die persönliche Eignung zum Ausbilden nachgewiesen werden.
Hier finden Sie alle Starttermine für diesen Kurs.
Prüfungsvorbereitung
(Prüfung selbst nicht enthalten)
Vollzeit: 1 Woche
Mo – Fr von 8.00 – 16.45 Uhr
Berufsbegleitend: 4 Wochen
Fr von 16.00 – 21.00 Uhr
Sa von 8.00 – 15.00 Uhr
Beginn: monatlich
Form: Präsenz-Veranstaltung / Hybrid
Mo., 26.09.2022
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung / Vollzeit
Am 26. September 2022 startet unser Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung in Vollzeit.
Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 0160-99176238 oder per E-Mail an beratung@heinze-akademie.de. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Mo., 24.10.2022
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung / Vollzeit
Am 24. Oktober 2022 startet unser Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung in Vollzeit.
Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 0160-99176238 oder per E-Mail an beratung@heinze-akademie.de. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Uwe Adam
Studienleitung IHK Aufstiegsqualifikationen
Tel. +49-40-639029-11
Die Sicherstellung einer hohen Qualität der Ausbildung ist das Rückgrat unserer Wirtschaft.