Sie haben Fragen?
Wir helfen weiter.
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) – Bachelor Professional
Sie haben Fragen?
Wir helfen weiter.
Staatlich anerkannt
Die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker [m/w/d] an der Heinze Akademie – Hamburgs ältester privater Technikerschule – bietet vielversprechende Aufstiegsmöglichkeiten für alle Gewerke der Baubranche.
Voraussetzungen
Wenn Sie eine Ausbildung im passenden Zugangsberuf haben, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 1 Jahr relevante Berufserfahrung.
Sollten Sie aus einem fremden Zugangsberuf kommen, so reicht eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit einer mind. 5-jährigen Berufserfahrung im Zugangsberuf aus.
Unter Umständen können Sie auch mit anderen Voraussetzungen starten, sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam nach einer Lösung.
Die Info-Events finden hybrid statt: Nehmen Sie persönlich vor Ort oder per Zoom teil.
Mi., 01.06.2022
Staatlich geprüfter Techniker – alle Fachrichtungen
18.00 – 19.30 Uhr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Kursangebot näher kennenlernen? Dann besuchen Sie eines unserer kostenlosen Info-Events. Da stellen wir Ihnen unser Angebot genauer vor und beantworten Ihre Fragen zu den Lehrgängen. Die Veranstaltungen finden hybrid statt, das heißt, sowohl vor Ort als auch online via Zoom. So können Sie von überall aus mit nur einem Klick teilnehmen – ganz ohne vorherige Anmeldung.
Wenn Sie eines der Info-Events bei uns vor Ort besuchen möchten, bitten wir Sie darum, sich im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail anzumelden, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Bitte wenden Sie sich an:
Christiane Witthöft:
040-639029-90
Gern können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Mi., 15.06.2022
Staatlich geprüfter Techniker – alle Fachrichtungen
18.00 – 19.30 Uhr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Kursangebot näher kennenlernen? Dann besuchen Sie eines unserer kostenlosen Info-Events. Da stellen wir Ihnen unser Angebot genauer vor und beantworten Ihre Fragen zu den Lehrgängen. Die Veranstaltungen finden hybrid statt, das heißt, sowohl vor Ort als auch online via Zoom. So können Sie von überall aus mit nur einem Klick teilnehmen – ganz ohne vorherige Anmeldung.
Wenn Sie eines der Info-Events bei uns vor Ort besuchen möchten, bitten wir Sie darum, sich im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail anzumelden, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Bitte wenden Sie sich an:
Christiane Witthöft:
040-639029-90
Gern können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Mi., 29.06.2022
Staatlich geprüfter Techniker – alle Fachrichtungen
18.00 – 19.30 Uhr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Kursangebot näher kennenlernen? Dann besuchen Sie eines unserer kostenlosen Info-Events. Da stellen wir Ihnen unser Angebot genauer vor und beantworten Ihre Fragen zu den Lehrgängen. Die Veranstaltungen finden hybrid statt, das heißt, sowohl vor Ort als auch online via Zoom. So können Sie von überall aus mit nur einem Klick teilnehmen – ganz ohne vorherige Anmeldung.
Wenn Sie eines der Info-Events bei uns vor Ort besuchen möchten, bitten wir Sie darum, sich im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail anzumelden, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Bitte wenden Sie sich an:
Christiane Witthöft:
040-639029-90
Gern können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie alle Starttermine für diesen Kurs.
Vollzeit:
24 Monate, Mo bis Fr
Berufsbegleitend:
36 Monate,
Fr 16-21 Uhr, Sa 8-15 Uhr
Schnuppertag:
Jederzeit
Vorbereitungslehrgang:
Mai & November
Fachhochschulreife:
Optional möglich
Mo., 08.08.2022
Staatlich geprüfter Techniker – Bautechnik / Vollzeit
Am 8. August 2022 startet der nächste Vollzeit-Lehrgang zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Bautechnik. Die Weiterbildung dauert 24 Monate und findet sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch online statt.
Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Fr., 12.08.2022
Staatlich geprüfter Techniker – Bautechnik / berufsbegleitend
Am 12. August 2022 startet der nächste berufsbegleitende Lehrgang zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Bautechnik. Die Weiterbildung dauert 36 Monate und findet sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch online statt.
Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Di., 01.11.2022
Techniker-Vorbereitungslehrgang
Am 01. November 2022 beginnt der nächste Techniker-Vorbereitungslehrgang an der Heinze Akademie in Vollzeit.
Wenn Sie Interesse an dem Vorbereitungslehrgang haben, melden Sie sich einfach telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Mi., 01.02.2023
Staatlich geprüfter Techniker – Bautechnik / Vollzeit
Am 1. Februar 2023 startet der nächste Vollzeit-Lehrgang zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Bautechnik. Die Weiterbildung dauert 24 Monate und findet sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch online statt.
Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Fr., 03.02.2023
Staatlich geprüfter Techniker – Bautechnik / berufsbegleitend
Am 03. Februar 2023 startet der nächste berufsbegleitende Lehrgang zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Bautechnik. Die Weiterbildung dauert 36 Monate und findet sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch online statt.
Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Förderung? Gern!
Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100% zu finanzieren.
Vom Bildungsgutschein über BaföG-Strukturen bis zu landesspezifischen Sonderprogrammen: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.
Unser Team ist up-to-date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.
Sprechen Sie uns an!
Christiane Witthöft
Studienberatung Techniker
Tel. +49-40-639029-18
Sie haben Fragen zu unseren Techniker-Weiterbildungen? Nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich auf Ihre Nachricht.