+++ NEU: Industrietechniker IHK - Maschinenbau ab Juni 2023 +++

Master Professional in Technical Management Technischer Betriebswirt

Info-Termin

Doppel-Qualifikation

Fachwissen plus BWL.

Verknüpfen Sie Ihr technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Verständnis!

Eröffnen Sie sich neue Perspektiven, qualifizieren Sie sich für Führungsaufgaben und werden Sie Führungskraft.

Mit dem Abschluss zum IHK-geprüften Technischen Betriebswirt erhalten einen Abschluss auf Master-Niveau und qualifizieren sich für anspruchsvolle Positionen.

Auf einen Blick.

Icon Auszeichnung Master

Abschluss auf Master-Niveau (DQR7)

Icon Sparschwein Förderfähig

Bis zu 100% erstattungsfähig

Icon Remote Flexible Lernformen

Intensiv | Berufsbegleitend | Online-Anteil

Icon Ansprechpartner In nur 4 Monaten

Vollzeit. Berufsbegleitend 13 Monate.

Eckdaten.

  • Abschluss: Techn. Betriebswirt:in IHK, Master-Niveau (DQR7)
  • Dauer: 4 Monate (Vollzeit), 13 Monate (berufsbegleitend)
  • Beginn: April & Sept. (berufsbegl.) / Juni & Okt. (Vollzeit)
  • Kursform: Hybrid (online & Präsenz)
  • Unterrichtsfreie Zeit im Sommer & Herbst
  • Finanzielle Förderung möglich
Student macht sich beim Vortrag Notizen

Nächster Info-Termin

Bei unseren unverbindlichen Info-Terminen klären wir alle erdenklichen Fragen. Beispiele: Ist die Weiterbildung richtig für mich? Erfülle ich die Zulassungskriterien? Gibt es Fördermöglichkeiten? Wie ist das Kursformat?

Auf Anfrage

Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK
ihk master professional berufsbegleitend vollzeit hybrid förderbar
Alle Info-Termine

Nächster Kurs-Start

01.09.2023
Freitag
Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK – berufsbegleitend
ihk master professional berufsbegleitend hybrid förderbar
Alle Kurs-Start-Termine

Förderung? Gern!

Attraktive Förderungsmöglichkeiten.

Sparschwein befüllen

Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100% zu finanzieren.

Vom Bildungsgutschein über BaföG-Strukturen bis zu landes­spezifischen Sonder­­programmen: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.

Unser Team ist up-to-date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.

Sprechen Sie uns an!

Starke Partner, erfolgreiche Absolventen.

Stefan Goelzner

Technischer Betriebswirt IHK
Dozent

Im alltäglichen Produktionsbetrieb als Industriemeister habe ich mich gefragt, wie sich ein Bauteil technisch und wirtschaftlich optimieren lässt. Bei der Weiterbildung zum technischen Betriebswirt werden technisches und betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt. Das Wissen kann ich jetzt in der Produktionsplanung bei der Gesamtbewertung von neuen Bauteilen anwenden.

Portrait Maurice-Alexander Hilbig

Maurice-Alexander Hilbig

Teilnehmer
Vorbeireitungslehrgang

Mit dem Weiterbildungskurs zum technischen Betriebswirt bin ich mehr als zufrieden. Eine sehr strukturierte Organisation trifft auf eine starke Kommunikation der Kursleitung und der Dozenten. Die Dozenten verfügten allesamt über langjährige Erfahrungen, was sich auf unsere Prüfungsvorbereitung besonders positiv auswirkt.

Portrait Claus Häbel

Claus Häbel

Technischer Betriebswirt
IHK

Als technischer Betriebswirt kann ich mein mir über Jahre angeeignetes Fachwissen mit BWL-Kenntnissen verknüpfen. Der in Rekordzeit erreichte Abschluss auf Master-Niveau hat mir völlig neue Aufstiegschancen und Arbeitsfelder eröffnet.

Zertifizierung 2.0

Mit digitaler Teilnahmebescheinigung.

Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhalten Sie bei der Heinze Akademie -zusätzlich zum Zeugnis der IHK- eine digitale Teilnahmebescheinigung.

Diesen fälschungssicheren digitalen Qualifizierungsnachweis können Sie in Ihren beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn teilen und die Qualifikation zu Ihrem Profil hinzufügen.

So verbessern Sie auch Ihr Personal Branding, denn verantwortliche Entscheider erkennen Ihre Qualifikation auf einen Blick.
Zeigen Sie Ihr erworbenes Know-how dort, wo es wichtig ist.

Digitales Musterzertifikat

Sie haben Fragen?

Kontakt.

Uwe Adam
Uwe Adam
Studienleitung IHK Aufstiegsqualifikationen
Icon Zitat Sie haben Fragen zum Kurs? Wir haben langjährige Erfahrungen und können quasi jede Frage beantworten. Ich helfe Ihnen gern!

Häufige Fragen.

Nichts dabei?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.

Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Eine dieser Voraussetzungen muss mindestens mit Erfolg erfüllt sein:

  • Abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung.

  • Abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker

  • Abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK)

  • Abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis.

Auch kann zur Prüfung zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung zur Teilnahme am Lehrgang erfolgt über das Anmeldeformular. Oder Sie kontaktieren uns und wir klären die Anmeldung gemeinsam.

Welche Kosten entstehen?

4.500 € zzgl. Prüfungsgebühren der IHK und Literatur.
Die Höhe der Literaturkosten betragen ca. 300,00 €
Die Höhe der Prüfungsgebühren entnehmen Sie bitte den Informationen ihrer zuständigen IHK. Gern helfen wir bei der Klärung und bei Förderungen, sprechen Sie uns an.

Wann ist die Prüfung?

Die aktuellen Prüfungstermine entnehmen sie bitte der Website der zuständigen IHK.
Gern helfen wir Ihnen, sprechen Sie uns an.

Wer prüft meine Zugangsvoraussetzungen?

Die zuständige IHK.
Gern helfen wir Ihnen, sprechen Sie uns an.

Kann ich Bildungsurlaub nutzen?

Ja, darauf haben Sie einen gesetzlichen Anspruch und darüber informieren wir Sie gerne im Einzelfall.

Leider konnten wir nichts finden zu Ihrer Eingabe finden.
Bitte passen Sie Ihre Suche an.
Kontakt