+++ NEU: Industrietechniker IHK - Maschinenbau ab Juni 2023 +++

Wasserstoff-Weiterbildungen

Online-Training in Vollzeit oder berufsbegleitend

Zum Experten mit dem Online-Training zu Wasserstoff.

Die Zukunftstechnologie.

Für die Umsetzung der Energiewende und die hierfür notwendige Transformation von industrieller Produktion, Logistik und Mobilität werden in den kommenden Jahren und darüber hinaus in vielen Branchen qualifizierte Mitarbeiter auf allen Ebenen benötigt. Unser Wasserstoff-Seminar in zwei Varianten vermittelt das erforderliche Fachwissen oder Expertenwissen und bietet den Absolventen Zugang zu diesem Transformationsbereich sowie sehr gute berufliche Perspektiven.

Im Online-Training werden theoretische Grundlagen vermittelt und Einblicke in die Praxis ermöglicht. Als Fachkraft oder Führungskraft erlangen Sie relevantes Basiswissen zur Zukunftstechnologie, als technische Fachkraft bereiten wir Sie mit Expertenwissen auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der aufstrebenden Wasserstoffindustrie vor.

Nach dem Online-Training sind die Absolventen in der Lage:

  • Wasserstofftechnologie und -anlagen zu verstehen
  • in Bezug auf Dienstleistungen und/oder Produkte des Unternehmens zu bewerten
  • Wasserstoffprojekte zu planen

Auf einen Blick

Icon Sparschwein Förderfähig

Bis zu 100% erstattungsfähig

Icon Remote Flexible Lernformen

Vollzeit | Berufsbegleitend | Online-Anteil

Icon Ansprechpartner Persönliche Ansprechpartner

Davor, während und danach

Icon Auszeichnung Staatlich anerkannt

IHK-Abschluss

Wasserstoff-Seminar in Vollzeit

Die Wasserstoff-Weiterbildung in Vollzeit richtet sich an technische Fachkräfte mit unterschiedlichstem Background von gewerblich-technischen Fachkräften über staatlich geprüfte Techniker und Meister bis hin zu Ingenieuren.

  • Abschluss: Zertifikat Experte Wasserstoffsysteme
  • Dauer: 4 Monate in Vollzeit
  • Beginn: Januar, April, August, November
  • Kursformat: 100 % online mit 20 % Synchronanteil (Kontaktzeiten mit Dozenten)
  • Fördermöglichkeiten: Bis zu 100 % über Bildungsgutschein oder QualifizierungsChancenGesetz (QCG)

Weiterbildung berufsbegleitend

Die modularisierten, berufsbegleitenden Variante der Wasserstoff-Weiterbildung bieten wir ebenfalls als Online Training an.

  • Abschluss: IHK-Zertifikat pro Modul bzw. ein übergreifendes IHK-Zertifikat. Die Zertifikate enthalten ein Co-Branding zwischen IHK und Heinze Akademie.
  • Dauer: Ein Modul umfasst ca. 100 Stunden, welche bei einem Workload von ca. 10 Stunden pro Woche in 2,5 Monaten absolviert werden können.
  • Preis: 1.470€ pro Modul inklusive IHK-Zertifikat
  • Kursformat: 100% Online mit Live-Sessions
  • Fördermöglichkeiten: AZAV-Zertifizierung, bis zu 100% Förderung für Arbeitgeber über das QualifizierungsChancenGesetz (QCG).

Attraktive Förderungsmöglichkeiten.

Sparschwein

Die Weiterbildung ist auf die Inanspruchnahme des QualifizierungsChancenGesetz (QCG) ausgelegt. Je nach Unternehmensgröße kann sich ein Arbeitgeber bis zu 100 % der Kurskosten durch die Bundesagentur für Arbeit erstatten lassen.

Nutzen Sie die Chance des QCG und qualifizieren Sie Ihr Team in diesem Zukunftsthema. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der Förderung.

Für Einzelbucher ist eine 100 % Förderung per Bildungsgutschein möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

Zertifizierung 2.0

Mit digitalem Zertifikat

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein digitales IHK-Zertifikat mit einem zusätzlichen Logo der Heinze Akademie auf dem Dokument.

Diesen fälschungssicheren digitalen Qualifizierungsnachweis können Sie in Ihren beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn teilen und die Qualifikation zu Ihrem Profil hinzufügen.

So verbessern Sie auch Ihr Personal Branding, denn verantwortliche Entscheider erkennen Ihre Qualifikation auf einen Blick.

Zeigen Sie Ihr erworbenes Know-how dort, wo es wichtig ist.

Digitales Musterzertifikat

Starke Partner, erfolgreiche Absolventen.

Portrait von Anna Koellmer

Anna Köllmer

INFRACON Infrastruktur Service
Planungs- und Projektingenieurin

„Motivierend – Umfangreich – Nachhaltig.“

Ein Kurs im zeitgemäßen Stil mit fundierter und nachhaltiger Wissensvermittlung.

Ich freue mich darauf, meine neu gewonnenen Kenntnisse in der Wasserstoffwirtschaft einzubringen und das Energiesystem von Morgen dadurch mit voranzubringen.

Portrait von Armin Grams

Armin Grams

HKBiS
Geschäftsführer

Die Energietechnik der Zukunft etablieren wir nur, wenn es dafür auch gut ausgebildete Frauen und Männer gibt. Mit dem neuen Lehrgang schaffen wir einen Anreiz, sich berufsbegleitend zum Thema Wasserstoff weiterzubilden.

Portrait von Herrn Sunsjar

Mario L. Susnjar

Ylipsion
CEO

Wasserstoff ist der Energieträger für emissionsfreie Zukunftstechnologien.

Ylipson als Spezialist ist in die Zusammenarbeit mit der Heinze Akademie eingestiegen, um unsere Mitarbeiter vorzubereiten.

Das hervorragende Trainings-Programm im Kurs hat uns von Anfang an überzeugt. Wir sind stolz auf unsere Absolventen.

Sie haben Fragen?

Kontakt.

Mareile Bösecke
Mareile Bösecke
Kursleitung
Icon Zitat Sie haben Fragen zu den Kursen? Wir haben langjährige Erfahrungen und können quasi jede Frage beantworten. Ich helfe Ihnen gern!
Kontakt