Förderfähig
Bis zu 100% erstattungsfähig
Vielversprechende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftssicherem Umfeld.
Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker an der Heinze Akademie – Hamburgs ältester privater Technikerschule – bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten für Berufsgruppen aus dem breiten Spektrum der aufgeführten Sparten.
In dieser Position sind Sie gefragter Mittler zwischen Facharbeiter und Ingenieur und empfehlen sich für Führungsaufgaben im Betrieb.
Bis zu 100% erstattungsfähig
Vollzeit | Berufsbegleitend | Online-Anteil
Davor, während und danach
Staatlich geprüfter Techniker (Bachelor Professional)
Kostenlos und unverbindlich
Bei unseren regelmäßig stattfindenen Info-Events stehen wir Rede und Antwort. Sie können entweder online per Webinar oder persönlich vor Ort teilnehmen.
Dank meiner Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker haben sich Türen für meine Karriere geöffnet, die sonst verschlossen geblieben wären. Das bei der Heinze Akademie erlernte Wissen setze ich täglich in der Praxis ein.
Die Fördermittel haben mir die Weiterbildung und damit meinen nächsten Karriereschritt erst ermöglicht. Das Team der Heinze Akademie hat mich gut beraten und den bürokratischen Teil übernommen.
The Heinze Academy is always up to date. I fully support the concept. It was the right decision to go to the Heinze Academy and continue my education.
Das Aufstiegs-BAföG – vormals Meister-BAföG genannt – ist eine bundesweite, staatliche Förderung nach dem Aufstiegsfortbilungsförderungsgesetz (AFBG).
Gefördert werden Fachkräfte, die sich auf einen Fortbildungsabschluss wie bspw. Techniker vorbereiten.
Das nebenstehende Rechenbeispiel zeigt Ihnen anschaulich, welche Einsparungen eine optimale Förderstrukturierung führt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns diese Schritte gemeinsam durchgehen.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.
Sie legen Wert auf individuelle Betreuung und Zusammenarbeit? Wir auch! Anders als an staatlichen Schulen, sind unsere Studierenden keine Nummer und stehen im Mittelpunkt. Als private Akademie arbeiten wir eng mit der Industrie zusammen. Unsere Dozenten kommen nicht aus Amtsstuben, sondern aus der Praxis und bringen fundiertes Fachwissen mit. Unsere 85-jährige Geschichte bestärkt uns in unserem Weg. Zudem sind wir als Technikerschule seit 50 Jahren staatlich anerkannt.
Ja, wir bieten unsere Kurse in der Regel in beiden Varianten an: Vollzeit oder berufsbegleitend. Wir empfehlen, dass Sie an unseren kostenlosen und unverbindlichen Info-Terminen teilnehmen, da können wir Ihnen diese und alle anderen Fragen beantworten.
Bei vielen Kursen können Sie auch online, z.B. via Zoom teilnehmen - Sie müssen also nicht in Hamburg wohnen. Sprechen Sie uns -per Telefon oder Kontaktformular- an und wir beraten Sie individuell.
Sie benötigen eine Ausbildung in einem geeigneten Ausbildungsberuf und Praxiserfahrung bis zur Anmeldung der Prüfung. Wir haben für Sie ein Infoblatt erstellt, das Ihnen die Voraussetzungen und die entsprechenden Zugangsberufe aufzeigt. Sie finden es unter "Infomaterial" auf den jeweiligen Kursseiten.
Die Weiterbildung dauert insgesamt zwei Jahre in Vollzeit und drei Jahre in berufsbegleitender Form.
Während der Weiterbildung lernen Sie mit Gleichgesinnten zusammen und arbeiten an Projekten. Sie tauschen sich mit Dozenten und Trainern aus, die jahrelange Praxiserfahrung mitbringen. Mittels exzellentem Lehrmaterial, dem intensiven Austausch mit anderen Teilnehmern, der engen Betreuung durch die Dozenten und der gezielten Prüfungsvorbereitung führen wir Sie zum Erfolg.
Da sie eine Ausbildung absolviert haben und Praxiserfahrung mitbringen, ist ein Praktikum nicht notwendig.