Zukunftsthema
Triebfeder der Energiewende
Zusammen mit führenden Köpfen aus Industrie und Forschung haben wir einen in Deutschland einzigartige Weiterbildung konzipiert, um Sie auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der aufstrebenden Wasserstoffindustrie vorzubereiten.
Nahezu alle deutsche Industriebereiche stehen unter dem immensen Entwicklungsdruck, den Einsatz fossiler Energieträger zurückzufahren. In diesem Transformationsprozess wird Wasserstoff als CO₂-freiem Energieträger eine grundlegende Rolle zugesprochen.
Als Absolvent unseres hier vorgestellten Lehrgangs machen Sie sich zu einem begehrten Experten in diesen Projekten.
Triebfeder der Energiewende
Bis zu 100% erstattungsfähig
100% Online
Davor, während und danach
Die Schulung richtet sich an technische Fachkräfte mit unterschiedlichstem Background von gewerblich-technischen Fachkräften über staatlich geprüfte Techniker, Meister bis zu Ingenieuren.
Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial.
Im Bundesland Hamburg greift beispielsweise ein landesÂÂspezifisches SonderÂÂprogrammen für Unternehmen, deren Mitarbeiter in Kurzarbeit sind.
Unser Team ist up to date. Gern stellen wir Ihnen diese und auch andere Förderungen vor.
Sprechen Sie uns an!
„Motivierend – Umfangreich – Nachhaltig.“
Ein Kurs im zeitgemäßen Stil mit fundierter und nachhaltiger Wissensvermittlung.
Ich freue mich darauf, meine neu gewonnenen Kenntnisse in der Wasserstoffwirtschaft einzubringen und das Energiesystem von Morgen dadurch mit voranzubringen.
Wasserstoff ist der Energieträger für emissionsfreie Zukunftstechnologien.
Ylipson als Spezialist ist in die Zusammenarbeit mit der Heinze Akademie eingestiegen, um unsere Mitarbeiter vorzubereiten.
Das hervorragende Trainings-Programm im Kurs hat uns von Anfang an überzeugt. Wir sind stolz auf unsere Absolventen.
Die Heinze Akademie ist immer am Puls der Zeit. Ich stehe voll hinter dem Konzept.
Es war damals die goldrichtige Entscheidung, an die Heinze Akademie zu gehen und mich weiterzubilden.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie bei der Heinze Akademie ein digitales Zertifikat.
Diesen fälschungssicheren digitalen Qualifizierungs-Nachweis können Sie in Ihren beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn teilen und die Qualifikation zu Ihrem Profil hinzufügen.
So verbessern Sie auch Ihr Personal Branding, denn verantwortliche Entscheider erkennen Ihre Qualifikation auf einen Blick.
Zeigen Sie Ihr erworbenes Know-how dort, wo es wichtig ist.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.
Pro Woche fallen 40 Unterrichtseinheiten an, was 30 Stunden entspricht. Hierin sind Bearbeitungs- und Lernzeit bereits inbegriffen.
Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt. Unser berufsbegleitendes Format finden Sie >>hier<<.
Der Vollzeit-Kurs kostet 10.003,20 EUR. Sprechen Sie uns gerne an bezüglich Fördermöglichkeiten – wir beraten Sie unverbindlich.
Nein – die Module sind aufeinander abgestimmt. Die Buchung einzelner Module ist jedoch in unserem berufsbegleitenden Format möglich, siehe >>hier<<.
Sie können bei Ihrer Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein beantragen. Wenn Sie einen Bildungsgutschein erhalten, werden 100% der Kosten für Sie übernommen und Sie können während der Qualifizierung weiter Arbeitslosengeld beziehen.