+++ NEU: Industrietechniker IHK - Maschinenbau ab Juni 2023 +++

AEVO Ausbildereignungs­prüfung Online

Info-Termin

Jetzt auch als Online-Kurs!

Vorbereitung Ausbilder­eignungs­prüfung.

Mit der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) weisen Sie nach, dass Sie das zur Berufsbildung erforderliche pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen besitzen und mit den wichtigen Ausbildungsmethoden vertraut sind.

In der betrieblichen Aus- und Weiterbildung ist die Ausbildereignung (auch Ausbilderschein) unverzichtbar; in vielen Bereichen der Unternehmen ist sie eine wichtige Zusatzqualifikation. Sie ist Voraussetzung zahlreicher IHK-Weiterbildungsprüfungen, z.B. zum Industriemeister.

Wir bieten den Kurs ab sofort im Onlineformat an. Persönlichen Austausch mit Ihrem Dozenten bieten wir flexibel auf Wunsch an.

Auf einen Blick.

Icon Sparschwein Förderfähig

Bis zu 100% erstattungsfähig

Icon Remote Digitales Kursformat

100% Online

Flexibles Lernen

Freie Zeiteinteilung

Icon Auszeichnung Perfekte Vorbereitung

auf die IHK-Prüfung

Modernes Lernen.

Wir stellen Ihnen den Kurs online zur Verfügung. Auf unserer digitalen Lernplattform vermitteln wir Lerninhalte perfekt aufbereitet. Die einzelnen Module schließen Sie mit Testfragen ab und können so Ihren individuellen Lernfortschritt kontrollieren.

Und wenn Sie Fragen haben und den persönlichen Austausch mit einem Dozenten wünschen, so bieten wir Ihnen diesen flexibel an, z.B. in Form von Video-Calls.

Kurzum: Bei uns erleben Sie die perfekte Prüfungsvorbereitung für die Ausbildereignungsprüfung.

  • 100% Online
  • Persönl. Austausch (auf Wunsch)
  • Dauer: Individuell bestimmbar
  • Beginn: jederzeit

Grundlagen

Wie lauten die Voraus­setzungen?

  • Für die Weiterbildung und Prüfung sind keine Zulassungsvoraussetzungen vorgeschrieben.
  • Für die spätere Ausbildungsberechtigung muss neben der bestandenen Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung ein Berufsabschluss im Ausbildungsberuf, eine angemessene Berufspraxis sowie die persönliche Eignung zum Ausbilden nachgewiesen werden.
  • Kursgebühr: 449.- Euro bei Einzelbuchung
    Kursgebühr: 395.- Euro bei Buchung in Verbindung mit Vorbereitungslehrgang auf die
    IHK Prüfung zum Industriemeister 

Sie haben weitere Fragen?
Bitte kontaktieren Sie unser Beraterteam.

Mann hakt Checkliste ab

Nächster Kurs-Start

Start nach Wunsch

Vorbereitung Ausbildereignungsprüfung
vorbereitung aevo ihk digital online
Alle Kurs-Start-Termine

Nächster Info-Termin

Bei unseren unverbindlichen Info-Terminen klären wir alle erdenklichen Fragen. Beispiele: Ist die Weiterbildung richtig für mich? Erfülle ich die Zulassungskriterien? Gibt es Fördermöglichkeiten? Wie ist das Kursformat?

Auf Anfrage

Vorbereitung Ausbildereignungsprüfung
vorbereitung ihk aevo digital online
Alle Info-Termine

Förderung? Gern!

Attraktive Förderungs­möglichkeiten.

Sparschwein befüllen

Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100% zu finanzieren.

Vom Bildungsgutschein über BaföG-Strukturen bis zu landes­spezifischen Sonder­­programmen: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.

Unser Team ist up-to-date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.

Sprechen Sie uns an!

Starke Partner, erfolgreiche Absolventen.

Portrait Jörg Fröck

Jörg Fröck


Student staatlich geprüfter Maschinenbautechniker (Abschluss 8/23); Internat. Schweißfachmann; Schweißgüteprüfer

Der Vorteil der AEVO Online-App ist, dass man sich seine Zeit zum Lernen selbst einteilen kann und nicht an Präsenz-Unterrichtseinheiten teilnehmen muss. Die Bahnfahrten waren für mich daher ideal zum Lernen.

Portrait Stefan R.

Stefan R.

Volkswagen
Nutzfahrzeuge

Ich habe mich bei der Heinze Akademie online weitergebildet und bin jetzt Industriemeister Mechatronik. Der Vorbeitungskurs war klasse! Die Dozenten und die Schulleitung waren stets offen und hilfreich - ein rundes Angebot.

Portrait Thomas Mart

Thomas Mahrt

Airbus
Head of Procurement Operations

Die Heinze Akademie ist immer am Puls der Zeit. Ich stehe voll hinter dem Konzept. Es war damals die goldrichtige Entscheidung, an die Heinze Akademie zu gehen und mich weiterzubilden.

Sie haben Fragen?

Kontakt.

Uwe Adam
Uwe Adam
Studienleitung IHK Aufstiegsqualifikationen
Icon Zitat Unsere Kursteilnehmer haben oft den Wunsch geäußert, sich online auf die Prüfung vorbereiten zu können. Das bieten wir nun mit unserer Lernplattform an.

Häufige Fragen.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.

Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.

Was erhalte ich, wenn ich diesen Kurs buche?

Sie erhalten direkten Zugriff auf unseren E-Learning-Kurs. In 5 Modulen werden Ihnen alle relevanten Handlungsfelder der Ausbildereignungsordnung vermittelt. Zusätzlich integriert in den Kurs sind Multiple-Choice Wissenstests, eine Simulation der theoretischen Prüfung und ausführliche Informationen zur Vorbereitung der praktischen Prüfung. Zusätzlich senden wir Ihnen ein Arbeitsgesetzbuch per Post als Nachschlagewerk.

Welchen Vorteil bietet dieser Kurs für mich?

Mit dem E-Learning Konzept der Heinze Akademie können Sie flexibel und nach Ihren Bedürfnissen lernen. Dieser Kurs wurde von einem kompetenten Lehr-Team mit jahrelanger Erfahrung in Präsenzveranstaltungen konzipiert. Geprüfte und aktuelle Kursinhalte mit kompetenten Ansprechpartnern stehen Ihnen zur Verfügung.

Was kostet mich der Kurs?

Kursgebühr: 449.- Euro bei Einzelbuchung
Kursgebühr: 395.- Euro bei Buchung in Verbindung mit Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung zum Industriemeister 

Muss ich Zulassungsvorraussetzungen beachten?

Bei der Ausbildereignungsprüfung gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Sie können die Prüfung jederzeit nach eigenem Wunsch abschließen.

Wer übernimmt die Prüfungsanmeldung?

Wir bitten Sie sich selbst bei Ihrer zuständigen IHK anzumelden. Die Prüfungstermine sind bundeseinheitlich und werden üblicherweise nach Eingangsreihenfolge bearbeitet.

Was kostet mich die Prüfung bei der IHK?

Die genauen Prüfungsgebühren variieren je nach Kammer, erfragen Sie sie bitte bei Ihrer zuständigen IHK. Sie können mit etwa 150-200 Euro rechnen. Den Gebührenbescheid über die Prüfungsgebühren erhalten Sie mit der Einladung zur Prüfung. Sollte die Prüfungsgebühr vom Arbeitgeber übernommen werden, leiten Sie den Gebührenbescheid entsprechend weiter.

Wie läuft die Prüfung ab?

Die AEVO Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Etwa vier Wochen nach dem schriftlichen Prüfungstermin (Multiple-Choice Test) findet die praktische Prüfung statt. Sie haben die Wahl zwischen der Durchführung einer Ausbildungssituation ("Unterweisung") oder der Durchführung einer Präsentation.

Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserem Vorbereitungskurs.

Welche Arbeitsmittel muss ich mir anschaffen, um an dem Kurs teilzunehmen?

Für unseren Vorbereitungskurs benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC und eine E-Mail-Adresse. Ein Arbeitsgesetzbuch als Nachschlagewerk erhalten Sie von uns per Post.

Wann habe ich die Prüfung bestanden?

Der Ausbilderschein ist gültig ab einer Benotung von jeweils "ausreichend" (50 % Punkte pro Prüfung).

Wie viel Zeit habe ich für die Vorbereitung?

Unser Vorbereitungskurs ist auf 40 Unterrichtseinheiten à 45 min ausgelegt. Sie können die Kursinhalte in Ihrem Tempo bearbeiten. Der Kurs wird Ihnen bis zur Prüfung zur Verfügung stehen.

Leider konnten wir nichts finden zu Ihrer Eingabe finden.
Bitte passen Sie Ihre Suche an.
Kontakt