IHK Abschluss
Deutschlandweit anerkannt
Der Lehrgang zum Industrietechniker Maschinenbau (IHK) ist eine neue Alternative zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker.
Beide Lehrgänge bieten technischen Fachkräften eine hochwertige Aufstiegsqualifizierung, um aus Tätigkeiten bspw. in der Fertigung in planerische, konstruktive, qualitätssichernde Führungsaufgaben aufzusteigen. Mit diesen höheren Abschlüssen sind natürlich auch höhere Gehälter verbunden.
Die Qualifizierung Industrietechniker Maschinenbau (IHK) hat klare Vorteile: Sie verzichtet auf allgemeinbildende Fächer (Mathematik, Englisch, Sprache & Kommunikation) und ist dadurch deutlich kompakter ausgelegt. Während der Lehrgang zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker in Vollzeit zwei Jahre dauert und auf überwiegende Präsenz in Hamburg angelegt ist, bilden wir Sie in nur 18 Wochen (Vollzeit) oder in 14 Monaten (berufsbegleitend) in einem intensiven und hybriden Lehrgang weiter.
Wir sind davon überzeugt, Ihnen mit diesem neuen Lehrgang zum Industrietechniker Maschinenbau (IHK) eine hochinteressante Alternative zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker anzubieten. Wir beraten Sie gerne persönlich und im Detail.
Deutschlandweit anerkannt
Bis zu 100% erstattungsfähig
Hybrid | Auf Wunsch Präsenz in Hamburg
Intensiv | Kompakt
Bei unseren unverbindlichen Info-Terminen klären wir alle erdenklichen Fragen. Beispiele: Ist die Weiterbildung richtig für mich? Erfülle ich die Zulassungskriterien? Gibt es Fördermöglichkeiten? Wie ist das Kursformat?
Sie erfüllen die oben genannten Voraussetzungen nicht?
Gemeinsam mit der zuständigen IHK suchen wir nach Lösungen, wie die formale Eignung für die Zulassung zur Prüfung trotzdem möglich sein kann.Â
Bitte kontaktieren Sie unser Beraterteam. Wir lieben solche Fragen!
Auch für diese Aufstiegsqualifizierung gibt es Förderinstrumente mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100 % zu finanzieren.
Vom Aufstiegs-BAföG bis zum Bildungsgutschein: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.
Unser Team ist up to date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.
Das Aufstiegs-BAföG – vormals Meister-BAföG genannt – ist eine bundesweite, staatliche Förderung nach dem AufstiegsÂfortbildungsÂförderungsÂgesetz (AFBG).
Das nebenstehende Rechenbeispiel zeigt Ihnen anschaulich, welche Einsparungen eine optimale Förderstrukturierung führt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns diese Schritte gemeinsam durchgehen.
Ich habe mich bei der Heinze Akademie online weitergebildet und bin jetzt Industriemeister Mechatronik. Der Vorbeitungskurs war klasse! Die Dozenten und die Schulleitung waren stets offen und hilfreich - ein rundes Angebot.
Die Heinze Akademie ist immer am Puls der Zeit. Ich stehe voll hinter dem Konzept. Es war damals die goldrichtige Entscheidung, an die Heinze Akademie zu gehen und mich weiterzubilden.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhalten Sie bei der Heinze Akademie -zusätzlich zum Zertifikat der IHK- eine digitale Teilnahmebescheinigung.
Diesen fälschungssicheren digitalen Qualifizierungsnachweis können Sie in Ihren beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn teilen und die Qualifikation zu Ihrem Profil hinzufügen.
So verbessern Sie auch Ihr Personal Branding, denn verantwortliche Entscheider erkennen Ihre Qualifikation auf einen Blick. Zeigen Sie Ihr erworbenes Know-how dort, wo es wichtig ist.
Der Industrietechniker ist eine sehr spannende Aufstiegsqualifizierung, die Ihnen in der Industrie in nur 18 Wochen eine Menge Türen öffnen wird. Lassen Sie uns darüber sprechen!
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.
Die Kursgebühr beträgt €6.995,-. Wir schätzen, dass sie diesen Betrag durch eine gehaltliche Steigerung in ungefähr 24 Monaten wieder drin haben.
Sie erhalten ein offizielles IHK Zertifikat. Der Abschluss ist übrigens laut Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) auf einer Stufe mit dem Bachelor of Engineering oder dem staatlich geprüften Techniker eingruppiert.
Ja, bitte sprechen Sie uns an und wir regeln gemeinsam mit Ihnen die Details.
Ja, das ist möglich. Wichtig ist uns jedoch immer, dass Sie perfekt auf die Prüfung vorbereitet sind. Lassen Sie uns ggf. über Ihren Einzelfall sprechen und wir finden einen Weg.