Sie haben Fragen?
Wir helfen weiter.
Geprüfter Industriemeister IHK (m/w/d)
Sie haben Fragen?
Wir helfen weiter.
Aufstiegsfortbildung
Als Geprüfter Industriemeister Luftfahrttechnik IHK verfügen Sie über eine Qualifikation, die überall Ansehen genießt und in ganz Europa anerkannt ist: Der Meisterbrief ist heute noch hochwertiger als früher, schließlich ist er dem akademischen Bachelor gleichgestellt. Als Industriemeister Luftfahrttechnik IHK nehmen Sie eine leitende Position in Ihrem Unternehmen ein: Sie planen den Materialeinsatz und stellen Betriebsabläufe sicher. Ihre Kernaufgabe ist die Personalführung. Sie erwerben Qualifikationen, die Sie zu einer industriell-technischen Führungskraft in der Luft- & Raumfahrt machen.
Durch die Aufstiegsfortbildung sind Sie bestens vorbereitet für Managementaufgaben und können leitende Tätigkeiten in der Produktion, Wartung & Entwicklung ausüben. Der Lehrgang Industriemeister Luftfahrttechnik IHK vermittelt das Know-how, um durch die Erhebung wichtiger Kennzahlen die Produktion und Instandhaltung von Fluggeräten und Maschinenbauteilen zu optimieren. Sie sind für die Umsetzung von Qualitätsvorgaben verantwortlich, verbessern Arbeitsprozesse und bereiten den Einsatz neuer Verfahren vor.
Der Lehrgang vermittelt vertiefte betriebliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Basisqualifikationen werden ebenso vermittelt wie Qualifikationen, die sich auf die spezifische Fachrichtung beziehen. Selbstverständlich gehen wir im Rahmen der Weiterbildung auch auf handlungsspezifische Qualifikationen im Bereich der Technik, Organisation & Führung ein.
Der Abschluss als Geprüfter Industriemeister Luftfahrttechnik IHK ist dem Deutschem Qualifikationsrahmen Niveaustufe 6 zugeordnet. Durch die Kombination von Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz ist der Industriemeister Luftfahrttechnik IHK ein gefragter Mitarbeiter. Mögliche Arbeitsbereiche als Führungsperson liegen im Flugzeugbau, bei der Luftwaffe, bei zivilen Fluglinien, auf Flughäfen oder auch in der Raumfahrttechnik.
Voraussetzungen
Sie erfüllen die oben genannten Voraussetzungen nicht? Gemeinsam mit der zuständigen IHK suchen wir nach Lösungen, wie die formale Eignung für die Teilnahme an dem Meisterlehrgang trotzdem möglich sein kann. Bitte kontaktieren Sie unser Beraterteam.
Die Info-Events finden hybrid statt: Nehmen Sie persönlich vor Ort oder per Zoom teil.
Auf Anfrage
Gepr. Industriemeister IHK
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Kursangebot näher kennenlernen? Dann besuchen Sie eines unserer kostenlosen Info-Events. Da stellen wir Ihnen unser Angebot genauer vor und beantworten Ihre Fragen zu den Lehrgängen. Die Veranstaltungen finden hybrid statt, das heißt, sowohl vor Ort als auch online via Zoom. So können Sie von überall aus mit nur einem Klick teilnehmen – ganz ohne vorherige Anmeldung.
Virtuelle oder persönliche Infogespräche finden auf Anfrage statt. Bitte wenden Sie sich an unsere Studienleitung:
Uwe Adam
040-639029-11
Gern können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie alle Starttermine für diesen Kurs.
Vollzeit:
16 Wochen*
Berufsbegleitend:
14 Monate*
*Beinhaltet unterrichtsfreie Zeit im Sommer & Herbst
Fr., 02.09.2022
Geprüfter Industriemeister Luftfahrttechnik / berufsbegleitend
Am 2. September 2022 beginnt eine weitere berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum geprüften Industriemeister IHK in der Fachrichtung Luftfahrttechnik. Der Lehrgang dauert 14 Monate und kann sowohl in Präsenz, als auch online absolviert werden.
Während der folgenden Zeiträume findet kein Unterricht statt:
10. – 15. Oktober 2022 / 23. – 31. Dezember 2022 / 17. Juli – 24. August 2023
Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Mo., 02.01.2023
Geprüfter Industriemeister Luftfahrt / Vollzeit
Die Aufstiegsfortbildung zum geprüften Industriemeister IHK Luftfahrttechnik beginnt am 2. Januar 2023 und endet am 28. April 2023. Der Vollzeit-Lehrgang dauert 16 Wochen und kann sowohl in Präsenz, als auch online absolviert werden.
Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Fr., 10.03.2023
Geprüfter Industriemeister – alle Fachrichtungen / berufsbegleitend
Die nächste berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum geprüften Industriemeister IHK aller Fachrichtungen beginnt am 10. März 2023. Der Lehrgang dauert 14 Monate und kann sowohl in Präsenz, als auch online absolviert werden.
Inkl. unterrichtsfreier Zeit während der Sommer- und Herbstferien!
Wenn Sie Interesse an dem Lehrgang haben, melden Sie sich telefonisch unter 040-639029-0 oder über das Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Fördermöglichkeiten und helfen im Bedarfsfall bei der Unterbringung.
Förderung? Gern!
Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100% zu finanzieren.
Vom Bildungsgutschein über BaföG-Strukturen bis zu landesspezifischen Sonderprogrammen: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.
Unser Team ist up-to-date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.
Sprechen Sie uns an!
Uwe Adam
Studienleitung IHK Aufstiegsqualifikationen
Tel. +49-40-639029-11
Es begeistert mich, praktisches Wissen zu vermitteln. Dank moderner Technik kann dies in reinen Präsenzterminen angeboten werden – oder auch hybrid mit Online-Anteilen.