Master
Abschluss auf Master-Niveau (DQR7)
Verknüpfen Sie Ihr technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Verständnis!
Eröffnen Sie sich neue Perspektiven, qualifizieren Sie sich für Führungsaufgaben und werden Sie Führungskraft.
Mit dem Abschluss zum IHK-geprüften Technischen Betriebswirt erhalten einen Abschluss auf Master-Niveau und qualifizieren sich für anspruchsvolle Positionen.
Abschluss auf Master-Niveau (DQR7)
Bis zu 100% erstattungsfähig
Intensiv | Berufsbegleitend | Online-Anteil
Vollzeit. Berufsbegleitend 13 Monate.
During our non-binding info appointments, we clarify all conceivable questions. For example: Is the further education right for me? Do I meet the admission criteria? Are there funding opportunities? What is the course format?
Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100% zu finanzieren.
Vom Bildungsgutschein über BaföG-Strukturen bis zu landesspezifischen Sonderprogrammen: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.
Unser Team ist up-to-date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.
Sprechen Sie uns an!
Als technischer Betriebswirt kann ich mein mir über Jahre angeeignetes Fachwissen mit BWL-Kenntnissen verknüpfen. Der in Rekordzeit erreichte Abschluss auf Master-Niveau hat mir völlig neue Aufstiegschancen und Arbeitsfelder eröffnet.
Mit dem Weiterbildungskurs zum technischen Betriebswirt bin ich mehr als zufrieden. Eine sehr strukturierte Organisation trifft auf eine starke Kommunikation der Kursleitung und der Dozenten. Die Dozenten verfügten allesamt über langjährige Erfahrungen, was sich auf unsere Prüfungsvorbereitung besonders positiv auswirkt.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhalten Sie bei der Heinze Akademie -zusätzlich zum Zeugnis der IHK- eine digitale Teilnahmebescheinigung.
Diesen fälschungssicheren digitalen Qualifizierungsnachweis können Sie in Ihren beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn teilen und die Qualifikation zu Ihrem Profil hinzufügen.
So verbessern Sie auch Ihr Personal Branding, denn verantwortliche Entscheider erkennen Ihre Qualifikation auf einen Blick.
Zeigen Sie Ihr erworbenes Know-how dort, wo es wichtig ist.
Sie haben Fragen zum Kurs? Wir haben langjährige Erfahrungen und können quasi jede Frage beantworten. Ich helfe Ihnen gern!
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.
Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis.
Auch kann zur Prüfung zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Die aktuellen Prüfungstermine entnehmen sie bitte der Website der zuständigen IHK.
Gern helfen wir Ihnen, sprechen Sie uns an.
Die zuständige IHK.
Gern helfen wir Ihnen, sprechen Sie uns an.
Die Anmeldung zur Teilnahme am Lehrgang erfolgt über das
Anmeldeformular. Oder Sie kontaktieren uns und wir klären die Anmeldung gemeinsam.
Ja, darauf haben Sie einen gesetzlichen Anspruch und darüber informieren wir Sie gerne im Einzelfall.
4.500 € zzgl. Prüfungsgebühren der IHK und Literatur.
Die Höhe der Literaturkosten betragen ca. 300,00 €
Die Höhe der Prüfungsgebühren entnehmen Sie bitte den Informationen ihrer zuständigen IHK. Gern helfen wir bei der Klärung und bei Förderungen, sprechen Sie uns an.