Förderfähig
Bis zu 100% erstattungsfähig
Als Industriemeister bzw. als Technischer Betriebswirt eröffnen Sie sich spannende Karriereperspektiven und hervorragende Verdienstmöglichkeiten.
Eine Aufstiegsqualifikation mit IHK-Abschluss eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven und Verdienstmöglichkeiten. Informieren Sie sich zu unseren Lehrgängen zum Industriemeister in den Bereichen Metall, Mechatronik, Elektrotechnik, Luftfahrt und Kunststoff-Kautschuk (Faserverbund). Wir bringen Sie in nur 4 Monaten in Vollzeit oder in 14 Monaten (berufsbegleitend) zum erfolgreichen Abschluss.
Sie sind bereits Industriemeister oder Techniker? Dann lassen Sie uns über eine Aufstiegsqualifizierung zum Geprüften Technischen Betriebswirt sprechen.
Alle Lehrgänge finden als Hybridveranstaltungen statt: Sie können zu uns nach Hamburg kommen oder aber live-digital teilnehmen.
Bis zu 100% erstattungsfähig
Vollzeit | Berufsbegleitend | Online-Anteil
Davor, während und danach
IHK-Abschluss
Kostenlos und unverbindlich
Bei unseren regelmäßig stattfindenen Info-Events stehen wir Rede und Antwort. Sie können entweder online per Webinar oder persönlich vor Ort teilnehmen.
Optionaler Online-Lehrgang
In diesem Online-Lehrgang mit LIVE-Unterricht frischen Sie in 4 Wochen Ihr Schulwissen aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften auf.
Das Aufstiegs-BAföG – vormals Meister-BAföG genannt – ist eine bundesweite, staatliche Förderung nach dem AufstiegsÂfortbilungsÂförderungsÂgesetz (AFBG).
Gefördert werden Fachkräfte, die sich auf einen Fortbildungsabschluss wie bspw. Industriemeister vorbereiten.
Das nebenstehende Rechenbeispiel zeigt Ihnen anschaulich, welche Einsparungen eine optimale Förderstrukturierung führt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns diese Schritte gemeinsam durchgehen.
Ich habe mich bei der Heinze Akademie online weitergebildet und bin jetzt Industriemeister Mechatronik.
Der Vorbeitungskurs war klasse! Die Dozenten und die Schulleitung waren stets offen und hilfreich - ein rundes Angebot.
Die Heinze Akademie ist immer am Puls der Zeit. Ich stehe voll hinter dem Konzept.
Es war damals die goldrichtige Entscheidung, an die Heinze Akademie zu gehen und mich weiterzubilden.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.
Um an der Heinze Akademie mit der obigen Fortbildung starten zu können, muss eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den entsprechendem Beruf zugeordnet werden kann oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachgewiesen werden.
Es handelt sich um einen IHK-Abschluss nach DQR / EQR-Niveau 6 – das entspricht der Bachelor-Ebene des Qualifizierungsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse.
4.995 € zzgl. IHK-Prüfungsgebühren und Literatur – sprechen Sie uns gerne an bezüglich Fördermöglichkeiten, wir beraten Sie unverbindlich!
Ja, bitte sprechen Sie uns an und wir regeln gemeinsam mit Ihnen die Details.