IHK Abschluss
Gleichwertig zu Bachelor (Niveau-Stufe 6)
Das Aufgabengebiet des Industriemeisters Metall IHK hat sich in den vergangenen Jahren durch neue Anforderungen in der Industrie weiterentwickelt: Industriell-technische Führungsqualifikation gewinnt in sich immer schneller entwickelnden technischen Umgebungen zunehmend an Bedeutung. Unser Lehrgang geht auf diese Forderungen ein. Sie erlernen als Führungskraft unter Einsatz von Arbeitspädagogik Mitarbeiter anzuleiten und zu motivieren. Sie beraten, koordinieren und sind Konfliktlöser Ihrem Verantwortungsbereich.
Ebenso vermitteln wir vertiefte betriebliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Basisqualifikationen werden hier ebenso vermittelt wie Qualifikationen, die sich auf die spezifische Fachrichtung beziehen. Selbstverständlich gehen wir im Rahmen der Weiterbildung auch auf handlungsspezifische Qualifikationen im Bereich der Technik, Organisation und Führung ein.
Der Abschluss als Geprüfter Industriemeister Metall IHK ist dem Deutschen Qualifikationsrahmen Niveaustufe 6 zugeordnet. Damit ist der Industriemeister einem Bachelor-Abschluss gleichwertig.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns oder nehmen Sie an einem der unverbindlichen Info-Termine teil.
Gleichwertig zu Bachelor (Niveau-Stufe 6)
Bis zu 100% erstattungsfähig
Intensiv | Berufsbegleitend | Online-Anteil
Davor, während und danach
During our non-binding info appointments, we clarify all conceivable questions. For example: Is the further education right for me? Do I meet the admission criteria? Are there funding opportunities? What is the course format?
Sie erfüllen die oben genannten Voraussetzungen nicht?
Gemeinsam mit der zuständigen IHK suchen wir nach Lösungen, wie die formale Eignung für die Teilnahme an dem Meisterlehrgang trotzdem möglich sein kann.Â
Bitte kontaktieren Sie unser Beraterteam.
Auch für diese Weiterbildung gibt es Fördermittel mit enormem Einsparpotenzial. Fast alle Förderinstrumente haben zum Ziel, Ihre Weiterbildung mit bis zu 100% zu finanzieren.
Vom Bildungsgutschein über BaföG-Strukturen bis zu landesÂspezifischen SonderÂÂprogrammen: Wir finden für Sie einen Weg zur Weiterbildung mit minimalem finanziellen Einsatz.
Unser Team ist up-to-date. Wir gehen mit Ihnen alle Optionen für Selbstzahler oder Firmenkunden durch.
Sprechen Sie uns an!
Ich habe mich bei der Heinze Akademie online weitergebildet und bin jetzt Industriemeister Mechatronik. Der Vorbeitungskurs war klasse! Die Dozenten und die Schulleitung waren stets offen und hilfreich - ein rundes Angebot.
Die Heinze Akademie ist immer am Puls der Zeit. Ich stehe voll hinter dem Konzept. Es war damals die goldrichtige Entscheidung, an die Heinze Akademie zu gehen und mich weiterzubilden.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhalten Sie bei der Heinze Akademie -zusätzlich zum Zeugnis der IHK- eine digitale Teilnahmebescheinigung.
Diesen fälschungssicheren digitalen Qualifizierungsnachweis können Sie in Ihren beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn teilen und die Qualifikation zu Ihrem Profil hinzufügen.
So verbessern Sie auch Ihr Personal Branding, denn verantwortliche Entscheider erkennen Ihre Qualifikation auf einen Blick.
Zeigen Sie Ihr erworbenes Know-how dort, wo es wichtig ist.
Sie haben Fragen zum Kurs? Wir haben langjährige Erfahrungen und können quasi jede Frage beantworten. Ich helfe Ihnen gern!
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten wir auf Ihr Anliegen hin keine Antwort bereitstellen können, senden Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar, an 7 Tagen die Woche.
Um an der Heinze Akademie mit der obigen Fortbildung starten zu können, muss eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den entsprechendem Beruf zugeordnet werden kann oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachgewiesen werden.
Es handelt sich um einen IHK-Abschluss nach DQR / EQR-Niveau 6 – das entspricht der Bachelor-Ebene des Qualifizierungsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse.
Ja, bitte sprechen Sie uns an und wir regeln gemeinsam mit Ihnen die Details.